

Dunnottar Castle
Die im Gälischen Dùn Fhoithear genannte Burgruine Dunnottar Castle liegt an der Nordostküste Schottlands im Aberdeenshire. Der Name bedeutet so viel wie „fort on the shelving slope“ also Festung am steilen Hang. Sehr treffend, denn die Landzunge auf der das Schloss und die umliegenden Gebäude stehen, hat 50 Meter hohe Klippen die steil in die Nordsee fallen.
Durch die Ostlage und den schmalen Zugang vom Festland aus, war Dunnottar Castle eine strategisch bedeutende Station. Entsprechend geschichtsträchtig ist dieser Ort. Angriffe der Wikinger, die englischen Bürgerkriege, die Jakobiter… die schottische Geschichte wurde hier bedeutsam mitgeschrieben.
Doch auch landschaftlich hat dieses Fleckchen Erde einiges zu bieten. Die umgebende Hügellandschaft ist getaucht in das typisch satte Schottland-Grün, das die roten Sandsteinfelsen bedeckt und zudem noch – als reichte das nicht aus – von Flüssen und ihren Fällen durchzogen ist.
Kameradaten:
Fujifilm X-T2 | Fujinon 10-24mm f/4.0 | 18mm | f/11 | ISO200 | 8s | Filter: ND1000 + GND 1.2 | Panorama aus 7 Fotos